Think Quality!

Produkte

Bei mir erhalten Sie im Beriech Qualitätsmanagement einen kompletten Service aus einer Hand.

Meine Schwerpunktthemen:

  • Beratung zu Themen Qualität und Zuverlässigkeit
  • Initiieren und Durchführung von Prozessverbesserungsprojekte u. a. durch Six Sigma Methodik
  • Planung und Durchführung von Audits (System, Produkt, Prozess)

Meine Zielgruppen:

Meine Dienstleistungen richten sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen der verarbeitenden Industrie wie die Automobilbranche (sowohl OEMs als auch Zulieferer), Maschinenbau, Medizintechnik sowie Energie und Umwelt, darüber hinaus aber auch an die kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen (Gesundheitswesen, Lehre und Forschung/Bildungseinrichtungen)

Meine Leistungen im Überblick:

1. Qualitätsmanagementsysteme [Zielgruppen: alle]

  • Neuausrichtung eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems
  • Vorbereitung und fachliche Begleitung zur Zertifizierung nach ISO 9001 oder
    ISO/TS 16949)
  • Analyse und strategische Weiterentwicklung des bereits existierenden Qualitätsmanagementsystems
  • Einführung geeigneter Kennzahlsysteme
  • Prüfen und Bewerten des QM-Systems und der Herstellungsverfahren bei internen und externen Zulieferern

2. Produktentstehungsprozess (PEP)
    [Zielgruppen: Automobil, Maschinenbau, produzierende Unternehmen]

  • Qualitätsvorausplanung nach APQP
  • Kundenorientierung (Berücksichtigung aller kundenspezifischen Forderungen)
  • Machbarkeitsanalyse / Herstellbarkeitsprüfung
  • FMEA (Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse)
  • Erstellung von QM-Pläne
  • Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität in PEP in enger Zusammenarbeit mit Entwicklung, Fertigung, Qualität, Logistik und Projektleitung
  • Ermitteln und Abstimmen von Qualitätssicherungsanforderungen in der Beschaffung (Lieferantenmanagement)
  • Abschließen von Qualitätssicherungsvereinbarungen mit Lieferanten
  • Unterstützung bei PPAP / Abnahme von Erstbemusterungen
  • Planen und Umsetzen von Qualitätsmaßnahmen zur Verbesserung der Produktqualität
  • Unterstützung bei Prozessabnahmen (Launch-Support), Abnahme von Fertigungseinrichtungen, 2 Tagesproduktion
  • Run@Rate
  • MSA (Meßsystemanalyse – Eignungsnachweis von Messsystemen)
  • CE-Kennzeichnung

Das Angebot meiner Dienstleistungen bei PEP erstreckt sich von der Produktentwicklung, Lieferantennominierung und –qualifizierung über das Anlaufmanagement bis hin zur Lösung von Prozessabweichungen.

Mein Einsatz erlaubt es, Herstellern wie auch Lieferanten ihre eigenen Ressourcen in den Kernbereichen einzusetzen. Dadurch erreichen meine Kunden eine höhere Produktivität mit gesteigerter Qualität zu geringeren Kosten.

3. Prozessmanagement [Zielgruppen: alle]

  • Gestaltung und Analysieren von Prozessen
  • Koordination und Steuerung aller wertschöpfenden Prozesse (Kernprozesse, Stützprozesse, Führungsprozesse)
  • Planung, Durchführung und Überwachung von Prozessabläufen
  • Erarbeiten von Lösungsvorschlägen zur Prozessoptimierung (Optimierungsphase)
  • Versuchsplanung (Design Of Experiments)
  • Planung und Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen zur Verbesserung der Prozessqualität
  • Maßnahmen zur Reduzierung von Prozessrisiko / -abweichung
  • Prozessfähigkeitsanalyse
  • KVP
  • Zuverlässigkeitsanalyse / -prüfung
  • Six Sigma.

4. Lieferantenmanagement (Supplier Development Engineering) [Zielgruppe: alle]

  • Lieferantenauswahl
  • Lieferantenbewertung
  • Strategische Lieferantenbewertung und -klassifizierung
  • Lieferantenentwicklung
  • Erstellen eines bzw. Überarbeitung des bereits existierenden Lieferantenhandbuchs
  • Einbeziehung der Lieferanten in PEP=Early Supplier Involvement Process (ESI)
  • APQP mit Lieferanten
  • Begleitung und Moderation von PFMEA
  • Verfolgung der PPAP-Dokumentation und PPAP-Freigabe
  • Lieferantenaudits und Lieferantenfreigabe (Process Sign-Offs)
  • Durchführung von R@R
  • PPM – Zielvereinbarung
  • Unterstützung bei Prozessverbesserungen
  • Unterstützung der SQAs der Herstellerwerke in Fragen der Lieferqualität
  • Review meetings mit Lieferanten

5. Audit- und Verbesserungsmanagement [Zielgruppe: alle]

  • Interne und externe Audits
  • Produkt-, Prozess- und Systemaudits
  • Planung und Durchführung von Audits intern und extern (z. B. bei Lieferanten)
  • Erarbeitung und Dokumentation von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen
  • Überprüfung der Wirksamkeiten der eingeleiteten Maßnahmen
  • Terminverfolgung der Verbesserungsmaßnahmen
  • Layered Prozess Audit

Meine Kunden bzw. Partner bestimmen Grundlagen und Umfang der Audits - ich übernehmen alle weiteren Aktivitäten incl. der erforderlichen Dokumentation.

6. Reklamationsmanagement
[Zielgruppe: alle, überwiegend jedoch produzierende Unternehemen]

Das Reklamationsmanagement umfasst die Planung, Durchführung und Überwachung aller Maßnahmen, die ein Unternehmen bezüglich Kundenreklamationen ergreift. Das Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Unzufriedenheit, z. B. Abwanderung des Kunden, Imageschaden etc zu minimieren. Ebenso kann eine Kundenreklamation als Ausgangspunkt für Verbesserungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens genutzt werden (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess).

Ich biete Unterstützung in allen Phasen der aufwendigen Bearbeitungsphase:

  • Technische Beurteilung von Reklamationen
  • Technische und organisatorische Bearbeitung der Reklamationen
  • Ursachenanalyse (8D Report, Drill Deep & Wide, Überprüfung / Kurzaudit vor Ort)
  • Unterstützung bei der kompletten Reklamationsbearbeitung
  • Ableiten / Definieren / Umsetzen von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • Nachhaltigkeitsprüfungen der Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen.

7. Gewährleistung [Zielgruppe: Automobil, Maschinenbau, produzierende Unternehmen]

  • Analyse von Feldrückläufern
  • Objektive Haftungszuordnung
  • Zwischenlagern von Feldrückläufen
  • Managementberichte / Dokumentation

Harter Wettbewerb führt zu immer längeren Garantiefristen seitens der OEMs. Dabei wächst der Druck auf die Lieferanten, eine erhöhte Produktivität zu erzielen und finanzielle Einbußen durch Produktionsausfälle zu vermeiden.

Zurzeit geht der Trend in der Automobilindustrie weg von der Lieferung von Einzelteilen hin zur Fertigung von Modulen und Komponenten. Gestützt auf die Datenanalyse kann ich den Druck der Lieferanten reduzieren, indem ich eine unabhängige und objektive Analyse von Garantierückläufern liefere.

Das „Verlagern“ des Garantiemanagements an mich spart den OEMs wie den Zulieferern Zeit und Geld.

8. Training und Support [Zielgruppe: Automobil, Maschinenbau, produzierende Unternehmen]

  • APQP Werkzeuge
  • SPC & FMEA
  • MSA
  • Prozessablaufplanung
  • Problemlösungen (8D, Drill Deep & Wide)
  • Layered Prozess-Audit
  • Entwicklung und Konstruktion
  • Unterstützung bei der Einführung der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Ich begleite meine Kunden bei Zertifizierungen nach ISO 9001 oder ISO/TS 16949 oder bei der Einführung der Maschinenrichtlinie tatkräftig bis zum Zertifizierungstermin bzw. CE-Kennzeichnung. Individuell zugeschnittene Beratungsprogramme ermöglichen es, ein kostengünstiges Grundgerüst aller internen und externen Prozessabläufe zu erstellen. Dies dient einer effizienten Anwendung und der Integration aller maßgeblichen Geschäftsprozesse.

Selbstverständlich stehe ich Ihnen jederzeit gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich einfach telefonisch oder per E-Mail, damit wir kurzfristig einen Termin vereinbaren können. [E-Mail-Adresse: richard.olany@qerso.biz oder richard.olany@wodotto.de, Tel.: +49 (0) 6082 931061, Mobil: +49 (0) 175 5940372]